|
|
| Isobarenkarte: | Satellitenbild: |
Temperatur, Taupunkt, Realtive Feuchtigkeit, Theta-E
|
|
|
|
| Sfc Temperatur | Sfc Taupunkt | Sfc-500mB RH | 850mB Theta-E |
Gewitter- und Stabilitäts Indices
|
|
|
|
| Lifted Index | Showalter Index | Total-Totals Index | K Index |
|
|
|
|
| CAPE | 500 - 850mB Theta-E | 850 - 500mB Temp | CS-Index |
Skew-T Plots
|
|
|
Temperatur und Taupunkt
von 00Z und 12Z |
T, DP, Theta-E, Wind und Windrichtung
von 12Z |
|
|
|
Hodograph von 00Z und 12Z
mit "Storm Relative Helicity" |
|
|
Sounding von Payerne als *.txt Datei: lsmp_20000605_00z.txt lsmp_20000605_12z.txt |
|
Niederschlagskarten vom 05. Juni 2000
|
|
|
| Extremniederschlag | Zeitlicher Ablauf | Regenmenge |
|
|
| Das Radarecho um 13:00 Uhr. | Vertikalschnitt durch die Gewitterzelle. |
|
|
| Das Radarecho um 16:55 Uhr. | Vertikalschnitt durch die Gewitterzelle. |
|
| Das Radarecho um 17:45 Uhr. |
| Siehe auch unter Weiterführende Links |
Aufnahmen des Hagelgewitters Südwestlich von Basel.
Aufnahmen des Hagelgewitters bei Zug.