StormChasing Bericht vom 14.05.2009

Die Chancen waren wie Gestern auch heute gut für Gewitter. Die Modelle liessen die Gewitter von den zentralen/westlichen Voralpen aus nach Nordost ziehen.

Route

Urdorf - Bellikon 13 km
Bellikon - Sempach 45 km
Sempach - Urdorf 47 km

Länge: 105 km
Dauer: 16:30 - 21:00

2.1 MB


Rating:

Bericht

Die aktuellen Messwerte am Mittag zeigten, dass die Atmosphäre heute sehr feucht und praktisch ohne Deckel war.
Das wurde dann auch durch die 12Z Sondierung von Payerne bestätigt.
Schon kurz nach 13 Uhr entwickelten sich daher erste Zellen an den zentralen Voralpen und zogen nach Nordost.
Diese entwickelten sich aber nicht weiter, sondern führten nur dazu, dass die Sonne immer mehr abgedeckt wurde.

Um 16:30 Uhr starteten wir unser Chasing und fuhren erst mal nach Bellikon wo die Aussicht nach Westen besser ist.
Es geschah einige Zeit lang nicht viel. Erst um 18 Uhr gab es Neuentwicklungen in den Freiburger Alpen.
Wir machten uns mit etwas Hoffnung, dass die Zellen es über den Napf schaffen würden, auf nach Sempach.
Die Zellen entwickelten sich soweit erst mal gut, doch sie wollten nicht über den Napf kommen.

Schauer/Gewitter Stimmung Richtung Westen:


Als dann der Regen einsetzte und keine Neuentwicklungen mehr zu erwarten waren, machten wir uns auf den Rückweg.
Eine Shelfcloud gab es dann immerhin noch zu fotografieren.


Abschliessend kann man sagen, dass es durch den nicht vorhandenen Deckel zu früh ausgelöst hat. Zudem hat bis am Abend wohl grossräumiges Absinken geherrscht.



Text und Bilder ©2009 Bernhard Oker